Gepostet am: | Kategorie:

6 Mitglieder der FF Dross absolvierten Heißausbildung Stufe 4 in Dobersberg

Am 13. September stellten sich sechs Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Droß der Heißausbildung Stufe 4 in Dobersberg.

Die Atemschutzausbildung in Niederösterreich ist mehrstufig aufgebaut. Nach der medizinischen Tauglichkeitsuntersuchung folgen drei verpflichtende Ausbildungsstufen, um als Atemschutzgeräteträger im Einsatz agieren zu dürfen.

Die Stufe 4 – die sogenannte Heißausbildung – bietet dabei realitätsnahe Übungsbedingungen. In einer gasbefeuerten Wärmegewöhnungsanlage werden einsatznahe Situationen simuliert. Die Ausbildung gliedert sich in zwei Blöcke: die Wärmegewöhnung unter Atemschutz und die Innenbrandbekämpfung.

Unsere Aufgaben

Retten

Unsere Feuerwehr ist bereit, Menschen und Tiere aus lebensbedrohlichen Situationen zu retten.

Löschen

Mit modernster Ausrüstung bekämpfen wir Brände schnell und effektiv, um Leben und Eigentum zu schützen.

Bergen

Wir bergen Fahrzeuge, Gegenstände und verschüttete Personen bei Unfällen und Katastrophenlagen

Schützen

Durch Brandsicherheitswachen und vorbeugende Maßnahmen schützen wir die Bevölkerung und Umwelt.

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand bei der FF Droß.

KONTAKT

Freiwillige Feurwehr Droß
Schloßstraße 308,
A-3552 Droß
dross(@)feuerwehr.gv.at

VERANSTALTUNGEN

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit der Freiwilligen Feuerwehr Droß. Event

© 2025 Freiwillige Feuerwehr Droß