Kategorie: Einsatz

Gepostet am: | Kategorie:

Am 12. März um 17:21 Uhr wurde die Feuerwehr Droß zu einer Fahrzeugbergung in der Nähe des Föhrenteichs alarmiert. Ein PKW war auf einem Baumstumpf aufgesessen und konnte weder vor noch zurück bewegt werden. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurde die Lage erkundet und ein sicheres Vorgehen festgelegt. Zunächst wurde das Fahrzeug mittels Hebekissen ...

Gepostet am: | Kategorie:

Am 14. Jänner um 16:48 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Droß zu einem Einsatz auf der B37 alarmiert. Ein Pkw hatte einen Reifen verloren und kam dadurch mitten auf der stark befahrenen Straße zum Stehen. Aufgrund des einsetzenden Berufsverkehrs kam es schnell zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Die Polizei regelte den Verkehr, um die Sicherheit ...

Gepostet am: | Kategorie:

Am 27. Dezember wurde die Feuerwehr Droß um 01.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit dem Alarmstichwort T2 – Menschenrettung alarmiert. Ein PKW war von der Straße abgekommen und im Bachbett zum Stillstand gekommen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Fahrzeuglenker bereits aus dem Fahrzeug befreit und wurde vom Roten Kreuz betreut. Neben der FF ...

Gepostet am: | Kategorie:

Am 23. Oktober 2024 gegen 20:50 wurde die FF Droß zu einem Wassergebrechen in die Schlossparksiedlung alarmiert. Binnen kürzester Zeit konnte der Einsatzort mit Tank und KDO Droß angefahren werden. Bei Ankunft stand das Wasser verteilt im gesamten Erdgeschoß. Mittels Nasssaugern konnte das Wasser schnell aus dem Gebäude befördert werden, gleichzeitig ...

Gepostet am: | Kategorie:
T1 Auspumparbeiten

Am Beginn dieser Woche war die Gemeinde Droß mit heftigen Unwettern konfrontiert. Aufgrund der großen Regenmenge musste die FF Droß in mehreren Fällen Hilfe leisten. Bereits am Montagabend rückten einige Mitglieder aus, um mittels Tauchpumpen den Wasserpegelstand eines überfüllten Regenrückhaltebeckens zu senken. Die großen Wassermassen drohten in ...

Gepostet am: | Kategorie:
S1 Ölspur - 14.05.2024 - 21.34 Uhr

Am Dienstagabend wurde die FF Droß zu einer drei Kilometer langen Ölspur alarmiert. Diese erstreckte sich über weite Teile der Gemeinde und der Nachbarortschaft Priel. Über drei Stunden lang waren 15 KameradInnen der FF Droß mit dem Binden der Ölspur beschäftigt. Um 01.00 Uhr konnte die Arbeit beendet und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt ...

Gepostet am: | Kategorie:
B3 Gewerbebetrieb - 24. Jänner 2024 - 16.47 Uhr

In den Nachmittagsstunden des 24. Jänners wurde die FF Droß zu einer brennenden Maschinenhalle alarmiert. Ein Haufen heißer Asche war vom Wind verweht worden und hatte zwei Müllbehälter und einen PKW zum brennen gebracht. Da der Alarm durch einen Taster ausgelöst worden war, heulten vorerst nur die Sirenen in Droß. Während die Kameraden bereits ausrückten, ...

Gepostet am: | Kategorie:

Am späten Nachmittag des 30. Dezembers heulten die Sirenen unserer Gemeinde ein letztes Mal für dieses Jahr. In Stratzing kam es durch die Verwendung eines Gasgrillers im Wintergarten eines Einfamilienhauses zu einem Brand. Beide Einsatzfahrzeuge konnten innerhalb weniger Minuten fast vollbesetzt zum Einsatzort ausrücken. Die Besatzung des Kommando ...

Gepostet am: | Kategorie:
T1 Fahrzeugbergung - 9. Dezember 2023 - 10.35 Uhr

Am späten Vormittag des 9. Dezembers wurden die Mitglieder der FF Droß zu einer Fahrzeugbergung im Droßeramt alarmiert. Innerhalb weniger Minuten konnte das Tanklöschfahrzeug vollbesetzt ausrücken. Der PKW war aufgrund des Schnees auf der schrägen Fahrbahn ins Rutschen geraten und im anliegenden Feld zum Stehen gekommen. Da der Einsatzort mit dem ...

Gepostet am: | Kategorie:

Im Samstagvormittag wurde die FF Droß zu einer vermeintlichen Menschenrettung zwischen Droß und der B37-Auffahrt alarmiert. Eine PKW-Lenkerin war von der Fahrbahn abgekommen und im angrenzenden Straßengraben zum Stehen gekommen. Der Tank Droß konnte als ersteintreffendes Fahrzeug jedoch Entwarnung geben, denn die Lenkerin befand sich bereits außerhalb ...

Gepostet am: | Kategorie:

Aufgrund eines Unwetters, das einige Ortschaften in der Umgebung heftig getroffen hatte, wurde die FF Droß zu mehreren Auspumparbeiten in die benachbarte Ortschaft Lengenfeld alarmiert. Schon bei der Anfahrt mussten unsere Kameraden einen beschädigten Baum beiseite räumen. Angekommen in Lengenfeld wurden unsere beiden Einsatzfahrzeuge von der Einsatzleitung ...

Gepostet am: | Kategorie:

Kaum war nach zweitägigem Festbetrieb am Montagabend wieder Ruhe in unser Feuerwehrhaus eingekehrt, heulten auch schon die Sirenen unserer Gemeinde. Innerhalb kürzester Zeit rückten wir mit zwei vollbesetzten Fahrzeugen zum gemeldeten Fahrzeugbrand nach Stratzing aus. Bei der Anfahrt rüsteten sich 3 Kameraden mit Atemschutz aus. Nach der Begutachtung ...

Gepostet am: | Kategorie:
Alarmzeit: 19:17 Am Abend des 20.2.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Droß zu einem Brandverdacht alarmiert.

Als die Alamierung eintraff übten gerade einige Mitglieder für die Basisausbildung. Dies ist der erste Schritt zum Feuerwehrmann/frau. Kurz nach dem Notruf konnte unser Tanklöschfahrzeug bereits ausrücken. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde der Brandverdacht bestätigt und der brennende Baum konnte gelöscht werden. Dieser Einsatz bot gleich ...

Gepostet am: | Kategorie:
Am frühen Abend wurden wir zu einer Fahrzeugbergung auf die B37, Fahrtrichtung Gföhl, alarmiert.

Auf der glatten Fahrbahn geriet ein PKW-Fahrer von der Bundesstraße ab und landete im Straßengraben. Der Fahrer wurde dabei nicht verletzt. Die Einsatzstelle wurde rasch abgesichert und der Brandschutz aufgebaut. Um den PKW nicht weiter zu beschädigen, beschloss der Einsatzleiter den Wechsellader der FF Lengenfeld nachzufordern. Aufgrund der Glätte ...

Gepostet am: | Kategorie:
Ein 80-Jähriger Lengenfelder stürzte am Nachmittag in seinen Hackschnitzelbunker. Die Feuerwehren Stratzing, Lengenfeld und Droß wurden zur Personenrettung alarmiert.

Am Nachmittag des 28. November wurden wir zu einer Menschenrettung in Lengenfeld alarmiert, weil ein 80-Jähriger in seinen Hackschnitzelbunker gefallen ist. Noch während der Anfahrt wurden die Feuerwehren von der Rettung darüber informiert, dass doch keine weitere Hilfe notwendig ist.

Gepostet am: | Kategorie:
Am Sonntagvormittag wurden wir alarmiert, weil ein Kind in einem PKW eingeschlossen war.

Bei Waschtätigkeiten an einem PKW fiel plötzlich die Beifahrertüre des verschlossenen Fahrzeugs zu. Unglücklicherweise lag der Fahrzeugschlüssel im Auto und ein Kleinkind saß am Beifahrersitz. Dem Kind ging es den Umständen entsprechend gut, so dass vom Einsatzleiter der ÖAMTC nachgefordert wurde, um so den Schaden am Auto gering zu halten. An der ...

Gepostet am: | Kategorie:
Die Verrohrung zwischen Außen- und Inneneinheit einer Luftwärmepumpe war mit Wasser gefüllt.

Die Verrohrung zwischen Außen- und Inneneinheit einer Luftwärmepumpe in der Schlossparksiedlung hatte sich mit Wasser gefüllt. Dieses konnte mit wenig Aufwand mit unserer Kofferpumpe aus dem Rohr geschaffen werden. Diese Kofferpumpe eignet sich besonders zum Einsatz auf kleinem Raum und für geringe Mengen an Flüssigkeit. Sie wird mit Druckluft betrieben. Es ...

Gepostet am: | Kategorie:
Am Nachmittag kam es auf dem Drosserberg zu einem Fahrzeugbrand - es gab keine Verletzten

Am Nachmittag wurden die Feuerwehren Droß, Lengenfeld, Senftenberg und Stratzing zu einem Fahrzeugbrand auf dem Drosserberg gerufen.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits im Vollbrand. Die Brandbekämpfung wurde über einen Schnellangriff mit einem HD-Strahlrohr durchgeführt. Auch Atemschutzgeräte wurden eingesetzt. Das ...

Gepostet am: | Kategorie:
Tragehilfe für den Rettungsdienst

Am 23.08.2019 wurden wir gegen 07:48 zur Tragehilfe für den Rettungsdienst in die Drosser Straße alarmiert. Am Einsatzort angekommen, stellte sich heraus, dass ein Mann aus dem Bett gefallen war und aus eigener Kraft nicht mehr aufstehen konnte. Die Feuerwehr Droß unterstützte den Rettungsdienst beim Transport zum Rettungswagen.

Gepostet am: | Kategorie:
Am frühen Abend des 11.01.2019 wurden wir zu einer LKW-Bergung auf der Drosserstraße Richtung Gföhl alarmiert.

Aufgrund einer Umleitung auf der B37 Richtung Gföhl musste ein LKW-Fahrer seine Fahrt über die Drosserstraße fortsetzen. Da der Fahrer keine Schneeketten bei sich hatte, blieb er nach einigen Metern am Berg durch die rutschige Fahrbahn stehen. Der Einsatzleiter beschloss einen Traktor vorzuspannen und den LKW auf seiner Fahrt nach Gföhl zu begleiten. ...

Gepostet am: | Kategorie:
Am frühen Nachmittag rückten wir zu einem Wohnungsbrand aus.

Am frühen Nachmittag wurden wir eigentlich wegen eines Kaminbrandes alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass aufgrund eines bis dahin unbemerkten Wohnungsbrandes der Strom ausgefallen war, wodurch die Pumpe der Heizung ausfiel und diese nur leicht überhitzte. Der Atemschutztrupp, der die stark verrauchte Wohnung erkundet hatte, konnte ...

Gepostet am: | Kategorie:
Durch die rutschige Fahrbahn kam beim Einfahren in die Schlossparksiedlung ein Fahrzeug von der Straße ab.

Am Donnerstag war es endlich so weit, der Wintereinbruch. Die Straßen waren von Schnee bedeckt und teils rutschig. Beim Einfahren in die Schlossparksiedlung kam deswegen ein Fahrzeug von der Straße ab und musste von der Feuerwehr geborgen werden. Die Bergung erfolgte mittel Seilwinde, wodurch der Wagen schnell zurück auf die Straße gebracht werden ...

Gepostet am: | Kategorie:
Nach dem Unwetter am Sonntag rückten wir zu Auspumparbeiten aus.

Nach dem Unwetter am Sonntag riefen uns mehrere Droßer um ihre Keller auszupumpen. Auch in die Herrenumkleide des Feuerwehrhauses konnte Wasser eindringen, welches zuletzt nach draußen geschafft wurde. Insgesamt waren wir rund drei Stunden im Einsatz.

Gepostet am: | Kategorie:
Bei Mäharbeiten kam es durch einen Funkenschlag zu einem Flurbrand direkt neben einem trockenem Getreidefeld.

Durch einen Funkenschlag auf einen Stein kam es gegen 12:40 Uhr beim Futtermähen nahe der Droßerstraße zu einem Flurbrand. Bei dieser Hitze bestand vor allem die Gefahr, dass das Feuer auf das direkt angrenzende, trockene Getreidefeld übergreift. Durch den Einsatz von 27 Mann der Freiwilligen Feuerwehren Droß, Lengenfeld und Stratzing mit insgesamt ...

Gepostet am: | Kategorie:
Auf der Brücke der B37 ereignete sich ein Unfall mit zwei PKW.

Am Nachmittag ereignete sich auf der Brücke B37 nahe der Auffahrt Droß/Lengenfeld ein Unfall mit zwei PKW. Beide Fahrzeuge waren in Richtung Zwettl unterwegs. Als die Einsatzkräfte eintrafen hatten sich bereits alle Personen aus ihren Fahrzeugen befreit. Eine Person war verletzt und wurde vom Roten Kreuz versorgt. Die Feuerwehren Lengenfeld und Stratzing ...

Gepostet am: | Kategorie:
Am Nachmittag kam es zu einem Waldbrand im Gemeindegebiet Senftenberg.

Am Mittwoch rückten die Feuerwehren Droß, Lengenfeld, Senftenberg und Stratzing zu einem Waldbrand in Senftenberg aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer zum größten Teil bereits ausgebrannt und es mussten nurnoch Glutnester abgelöscht werden. Nach rund einer Stunde konnte wieder ins Zeughaus eingerückt werden.

Gepostet am: | Kategorie:
Die FF-Droß wurde zu Nachlöscharbeiten beim Großbrand nachalarmiert.

Die FF-Droß wurde am 24.02. um 02:47Uhr zum Großbrand bei den Dürnsteiner Waldhütten nachalarmiert. An einem Landwirtschaftlichen Gebäude waren bereits seit ca. 22 Uhr des Vortages Löscharbeiten im Gange, da dieses unter Vollbrand stand. Beim Eintreffen der FF-Droß wurde mit den Nachlöscharbeiten begonnen. Tank Droß stellte einen Atemschutztrupp ...

Gepostet am: | Kategorie:

Am 31. Jänner kam es gegen 17 Uhr durch die schlechten Wetterbedingungen zu einem Unfall auf der B37. Beim Eintreffen der Wehr befand sich ein PKW im Straßengraben und zwei weitere PKW standen fahrunfähig auf dem rechten Fahrstreifen richtung Zwettl. Ein PKW wurde von einem Abschleppdienst abtransportiert, die anderen beiden mittels Abschleppachse ...

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand bei der FF Droß.

KONTAKT

Freiwillige Feurwehr Droß
Schloßstraße 308,
A-3552 Droß
dross(@)feuerwehr.gv.at

VERANSTALTUNGEN

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit der Freiwilligen Feuerwehr Droß. Event

© 2025 Freiwillge Feuerwehr Droß