Nachdem bis vor kurzem das Durchführen von Übungen untersagt war, haben wir in einem Stationsbetrieb am Föhrenteich all unsere wasserführenden Armaturen aufgebaut. Ziel dieser Übung war es zum einen, die Handhabung der Geräte wieder zu vertiefen, als auch die Geräte auf ihre Funktion zu überprüfen. Die Wasserversorgung wurde mit den im TLF mitgeführten ...
Am Freitag konnten wir nach den Coronasperren unsere erste Übung durchführen.
Bei dieser galt es für 11 Mitglieder unserer Wehr ihre Atemschutztauglichkeit beim Finnentest zu beweisen. Bei dem Test gilt es Lasten zu tragen, Stiegen zu steigen, LKW-Reifen zu schlagen, Hindernisse zu durchkriechen und darüber zu steigen und zu guter letzt einen ...
Ganze 35 Jahre hat uns dieses Haus beste Dienste geleistet. Es bot uns Platz für unsere Fahrzeuge, unsere Kleidung und alles, was nötig ist, um unsere Einsatzbereitschaft aufrecht zu erhalten. Dieses Feuerwehrhaus bot uns Platz für Übungen und Schulungen, damit wir stets für Einsätze vorbereitet sind. In diesem Haus wurden einige Feste gefeiert und ...
Am Samstag Abend fand die Jahreshauptversammlung im Gemeindesaal statt. Heuer wurden mit Dieter Oeckl und Tim Feiller wieder zwei Jugendfeuerwehrmänner in den aktiv-Stand überstellt. Stefan Grudl wurde zum neuen Ausbilder ernannt und übernimmt dieses Amt damit von unserem Kommandanten Georg Frank. Aufgrund dieses Amtes und der Größe unserer Wehr ...