Kategorie: Übung

Gepostet am: | Kategorie:

Am vergangenen Freitag führte die Freiwillige Feuerwehr Droß eine realitätsnahe Schadstoffübung im Bereich des Föhrenteichs durch. Geübt wurde der Umgang mit gefährlichen Stoffen sowie das Arbeiten mit Schutzanzügen der Stufe zwei und Atemschutz. Die Übung basierte auf folgendem Szenario: Zwei Kanister mit Salpetersäure sind unsachgemäß im Wald abgestellt ...

Gepostet am: | Kategorie:

Am 28. Februar fand die Monatsübung der Feuerwehr Droß statt. Unter der Leitung von Fabian Zittrauer stand das Thema Erkundungswerkzeug und Türöffnung im Mittelpunkt. Die Übung gliederte sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Zunächst wurden die verschiedenen Werkzeuge zur Erkundung von Einsatzstellen vorgestellt und deren Anwendung ...

Gepostet am: | Kategorie:
Jährlicher Finnentest 10.05.2024

Beim jährlichen Finnentest konnten die Mitglieder der FF Droß und FF Priel ihre Atemschutztauglichkeit unter Beweis stellen. Die herausfordernden Übungen waren kein Problem für die routinierten AtemschutzgeräteträgerInnen der beiden Wehren und alle konnten die Tauglichkeit erlangen!

Gepostet am: | Kategorie:
Modul „Abschluss Truppmann“ 20.04.2024

Auch dieses Jahr konnten wieder fünf Mitglieder der FF Droß die Basisausbildung mit dem Modul „Abschluss Truppmann“ erfolgreich beenden. Nach einigen Einheiten in der eigenen Feuerwehr, stand für die KameradInnen eine viertägige, feuerwehrübergreifende Ausbildung auf dem Programm. Die FF Droß gratuliert Florian Werner, Kerstin Bruckner, Jakob Reiter, ...

Gepostet am: | Kategorie:
FF Droß bei Übung des UA Schiltern 12.04.2024

Vergangene Woche war die FF Droß bei der von der FF Lengenfeld für den UA Schiltern organisierten Unterabschnittsübung zu Gast. Insgesamt waren sechs Feuerwehren und das Rote Kreuz Krems anwesend. Die Übungsannahme war ein Kellerbrand im Gasthaus mit über zehn vermissten Personen. Die Einsatzkräfte hatten die Aufgabe, alle verletzten Personen aus ...

Gepostet am: | Kategorie:
Erste Hilfe im Feuerwehreinsatz 06.03.2024

Für die jährliche Winterschulung waren gestern 13 Mitglieder der FF Droß zu Gast bei der FF Stratzing. Auch zwei unserer ältesten Feuerwehrjugendmitglieder durften an dieser teilnehmen. Das diesjährige Thema war Erste Hilfe im Feuerwehreinsatz. Die Schulung diente besonders zu Festigung und Wiederholung des bereits vorhandenen Wissens. An einer Erste-Hilfe-Puppe ...

Gepostet am: | Kategorie:
Übung Nachrichtendienst 24.11.2023

Am 24. November fand die diesjährige Funkübung statt. Die Übungsannahme war das brennende Droßer Schloss. Zu Beginn der Übung zog jedes anwesende Mitglied ein Fahrzeug der umliegenden Feuerwehren. Abschließend bildeten sich Gruppen, wobei jedes Team eine Feuerwehr mit den dazugehörigen Fahrzeugen bildete. Auch eine Übungsleitung wurde gestellt. Nun ...

Gepostet am: | Kategorie:

Am Freitagabend veranstaltete die FF Droß gemeinsam mit der FF Priel eine Einsatzübung. Insgesamt nahmen 35 Kameraden an dieser Übung teil. Die Übungsannahme war ein Brand hinter einer Maschinenhalle. Das Kommando Droß positionierte sich bei einem Hydranten im Sportplatzweg und die Besatzungen aus der Pumpe Priel, dem MTF Priel und dem Kommando Droß ...

Gepostet am: | Kategorie:

Am vergangenen Freitag fand eine Einsatzübung zum Thema Branddienst statt. Zwanzig Mitglieder der FF Droß nahmen an dieser teil. Die Übungsannahme war ein brennender Strohhaufen auf einer Wiese mit Ausbreitungsgefahr auf die umliegenden Büsche und Bäume. Drei Mitglieder rüsteten sich mit Atemschutz aus und löschten den Brand, indem sie den Haufen ...

Gepostet am: | Kategorie:

Bei der Übung am vergangenen Freitag wurden verschiedene Aufgaben im Falle eines Brandes im Stationsbetrieb geschult. Die erste Station beschäftigte sich mit dem Atemschutzgerät, dem Totmannwarner und der Atemschutzüberwachung. Eine weitere Station behandelte die Tragkraftspritze und Schlauchbrücken. Außerdem wurde die 4A-1C-4E Regel geschult und ...

Gepostet am: | Kategorie:
Technische Einsatzübung mit Übungsannahme Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person

Am Abend des 14. Juli fand eine Übung zum Thema technischer Einsatz statt. Neben 10 aktiven Feuerwehrmitgliedern, war auch unsere Feuerwehrjugend mit 13 Burschen und Mädels vertreten. Die Annahme war ein Verkehrsunfall mit einer Person im verunfallten Fahrzeug. Nachdem die verschiedenen Aufgaben im Stationsbetrieb geschult wurden, führte die Aktivmannschaft ...

Gepostet am: | Kategorie:
Am Freitag Abend führten wir am Föhrenteich einen Stationsbetrieb mit unseren wasserführenden Armaturen durch.

Nachdem bis vor kurzem das Durchführen von Übungen untersagt war, haben wir in einem Stationsbetrieb am Föhrenteich all unsere wasserführenden Armaturen aufgebaut. Ziel dieser Übung war es zum einen, die Handhabung der Geräte wieder zu vertiefen, als auch die Geräte auf ihre Funktion zu überprüfen. Die Wasserversorgung wurde mit den im TLF mitgeführten ...

Gepostet am: | Kategorie:
11 Mitglieder unserer Feuerwehr stellten ihre Atemschutztauglichkeit beim Finnentest unter Beweis.

Am Freitag konnten wir nach den Coronasperren unsere erste Übung durchführen.

Bei dieser galt es für 11 Mitglieder unserer Wehr ihre Atemschutztauglichkeit beim Finnentest zu beweisen. Bei dem Test gilt es Lasten zu tragen, Stiegen zu steigen, LKW-Reifen zu schlagen, Hindernisse zu durchkriechen und darüber zu steigen und zu guter letzt einen ...

Gepostet am: | Kategorie:
Unser Feuerwehrhaus wurde bei dieser Übung zum Objekt eines Innenangriffs.

Die Übung bezog sich grundsätzlich auf die Arbeit des Atemschutztrupps und wie dieser sich mit den Schläuchen am Besten durch ein Brandobjekt bewegen kann. Es wurde angenommen, dass im 1.Stock des Feuerwehrhauses ein Brand im Bereich der Küche ausgebrochen war. Vor dem Brandobjekt wurden die Schläuche in Buchten ausgelegt. Um die Schlauchreserve ...

Gepostet am: | Kategorie:
Die Bekämpfung eines Waldbrandes beim Föhrenteich wurde zusammen mit der FF-Priel geübt.

Viele unsere Einsätze haben wir, während ein großer Teil unserer Kameraden in der Arbeit ist. Umso wichtiger ist es zusammen mit den Feuerwehren anderer Ortschaften zu üben, um auch für diese Einsätze vorbereitet zu sein.

Die gemeinsame Übung mit der FF-Priel wurde in diesem Jahr im Drosser Ortsgebiet durchgeführt, nämlich beim Föhrenteich. Angenommen ...

Gepostet am: | Kategorie:
... bei der Heißausbildung in Groß Gerungs.

Die Heißausbildung im Brandcontainer ist sehr wichtig und interessant für jeden Atemschutzgeräteträger. Heuer fand diese in Groß Gerungs statt.

In der gasbefeuerten Wärmegewöhnungsanlage werden einsatznahe Zustände simuliert. Die Ausbildung ist in 2 Blöcke unterteilt. Block eins beschäftigt sich mit der Wärmegewöhnung und block zwei mit dem ...

Gepostet am: | Kategorie:
Diesen Freitag fand die gemeinsame Übung mit den Feuerwehren Stratzing und Lengenfeld statt.

Die gemeinsame Übung mit den Feuerwehren Stratzing und Lengenfeld fand heuer wieder in Dross statt.

Es wurde angenommen, dass im Bauhof der Gemeinde Droß bei Schweißarbeiten ein Feuer ausbrach. Weiters war davon ausgegangen, dass einer der Gemeindearbeiter noch in dem Gebäude gefangen war.

Bei der Übung durchschten mehrere Atemschutztrupps ...

Gepostet am: | Kategorie:
Eine groß angelegte Übung wurde am Samstag vom Katastrophenzug des Bezirks Krems durchgeführt. Diese Übung beinhaltete viele Einsatzszenarien, die von den Einsatzkräften abgearbeitet wurden.

Der Übungsbefehl lautete "Schweres Erdbeben im Raum des Übungsplatzes Allentsteig. Vor allem im Raum Steinbach kam es zu Gebäudeeinstürzen, schweren Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen und Gebäudebränden. Im gesamten Einsatzraum werden dutzende Personen vermisst". An dieser Übung nahmen 5 Mitglieder der FF-Droß und 2 Mitglieder ...

Gepostet am: | Kategorie:
Am Donnerstag erhielten wir eine kurze Einschulung über das Arbeiten mit dem hydraulischen Rettungsgerät.

2 Mitglieder der FF Stratzing erklärten sich bereit uns ein wenig über das Retten von Personen aus einem Kfz mittels hydraulischem Rettungssatz zu zeigen. Wir durften mit Spreizer, Schere und Rettungszylinder arbeiten. Danke für die gute Zusammenarbeit!

Gepostet am: | Kategorie:
Acht Mitglieder der FF-Droß absolvierten den Finnentest zur Überprüfung der Atemschutztauglichkeit.

Acht unserer Mitglieder haben sich an sogenannten Finnentest probiert um ihre Atemschutztauglichkeit beweisen. Beim Finnentest muss man samt Atemschutzgerät einen Parkour meistern. Der Test ist in fünf Stationen gegliedert: Lasten tragen, Stiegen steigen, LKW-Reifen schlagen, Kriechen und Übersteigen von Hindernissen und zu guter Letzt das Rollen ...

Gepostet am: | Kategorie:
Die Tradition der gemeinsamen Übung mit Lengenfeld und Stratzing wurde fortgeführt.

Wie jedes Jahr fand eine gemeinsame Übung der Ortschaften Droß, Lengenfeld und Stratzing statt. Diesmal wurde sie von der FF Stratzing ausgearbeitet. Es wurde angenommen, dass zwei Kinder beim Spielen eine Scheune in Brand gesetzt hatten. Eines der Kinder konnte jedoch sehr schnell die Feuerwehr alarmieren, sodass es bloß zu einem Entstehungsbrand ...

Gepostet am: | Kategorie:
Zusammen mit der Feuerwehrjugend zogen wir mit dem Greifzug ein Auto bergauf.

Am Freitag den 24. März fand eine Übung zum Greizug und der Freilandverankerung statt. Hierbei musste ein Auto bergauf gezogen werden. Auch unsere Kameraden der Feuerwehrjugend halfen fleißig bei dieser Übung.

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand bei der FF Droß.

KONTAKT

Freiwillige Feurwehr Droß
Schloßstraße 308,
A-3552 Droß
dross(@)feuerwehr.gv.at

VERANSTALTUNGEN

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit der Freiwilligen Feuerwehr Droß. Event

© 2025 Freiwillge Feuerwehr Droß