Gepostet am: | Kategorie:
12 Mitglieder unserer Feuerwehr haben die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze bestanden.

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz - bestanden

Gemäß der Definition des Landesfeuerwehrverbandes unterstützen die Ausbildungsprüfungen die Ausbildung der Feuerwehrmitglieder und sind deshalb eine wichtige Voraussetzung für einen reibungslosen Einsatzablauf. Bei den Ausbildungsprüfungen wird nicht Wert auf das Erreichen von "Bestzeiten" gelegt, es geht vielmehr darum, dass die Teilnehmer eine exakte Leistung mit dem eigenem Fahrzeug und Gerät erbringen um den Anforderungen im Einsatz entsprechen zu können.

Dementsprechend freuen wir uns sehr, dass 12 Mitglieder unserer Feuerwehr diese Prüfung in der Stufe Bronze gemeistert haben. Das wochenlange Training wurde mit dem Ausbildungsabzeichen Löscheinsatz in Bronze gewürdigt. Gratulation zu dieser Leistung!

Danken wollen wir unseren Prüfern VI Marion Ettenauer, BR Engelbert Mistelbauer, HFM Paul Mistelbauer und OV Gernot Riesenhuber, welche sich nicht nur die Zeit genommen haben die Prüfung abzunehmen, sondern uns auch schon während des Trainings beraten haben. Außerdem wollen wir uns bei unserem Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Claus Klein dafür bedanken, dass er sich die Zeit genommen hat um bei unseren Prüfungen dabei zu sein.

Unsere Aufgaben

Retten

Unsere Feuerwehr ist bereit, Menschen und Tiere aus lebensbedrohlichen Situationen zu retten.

Löschen

Mit modernster Ausrüstung bekämpfen wir Brände schnell und effektiv, um Leben und Eigentum zu schützen.

Bergen

Wir bergen Fahrzeuge, Gegenstände und verschüttete Personen bei Unfällen und Katastrophenlagen

Schützen

Durch Brandsicherheitswachen und vorbeugende Maßnahmen schützen wir die Bevölkerung und Umwelt.

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand bei der FF Droß.

KONTAKT

Freiwillige Feurwehr Droß
Schloßstraße 308,
A-3552 Droß
dross(@)feuerwehr.gv.at

VERANSTALTUNGEN

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit der Freiwilligen Feuerwehr Droß. Event

© 2025 Freiwillge Feuerwehr Droß