Gepostet am: | Kategorie:

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

Nach wochenlanger Vorbereitung fand am 26. Oktober die Abnahme der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz statt. Zwei Gruppen, je bestehend aus neun Personen, stellten sich den strengen Augen der vier Prüfer. Die Annahme war ein Zimmerbrand ohne Personen im Haus. Die Aufgabe der KameradInnen bestand darin, den Löscheinsatz reibungslos abzuwickeln. Außerdem mussten die Geräte im Tanklöschfahrzeug mit verschlossenen Rollläden gefunden und erklärt werden. Je nach Position waren auch die Stationen Knotenkunde und Erste Hilfe zu bewältigen. Aufgrund der vielen Vorbereitungsstunden hatten die Prüfer nur Kleinigkeiten zu bemängeln und alle Mitglieder konnten das Abzeichen erlangen. Diesen Erfolg feierten die KameradInnen und Ausbildner bei einem anschließenden Essen im Gasthaus Reithner.

Unsere Aufgaben

Retten

Unsere Feuerwehr ist bereit, Menschen und Tiere aus lebensbedrohlichen Situationen zu retten.

Löschen

Mit modernster Ausrüstung bekämpfen wir Brände schnell und effektiv, um Leben und Eigentum zu schützen.

Bergen

Wir bergen Fahrzeuge, Gegenstände und verschüttete Personen bei Unfällen und Katastrophenlagen

Schützen

Durch Brandsicherheitswachen und vorbeugende Maßnahmen schützen wir die Bevölkerung und Umwelt.

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand bei der FF Droß.

KONTAKT

Freiwillige Feurwehr Droß
Schloßstraße 308,
A-3552 Droß
dross(@)feuerwehr.gv.at

VERANSTALTUNGEN

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit der Freiwilligen Feuerwehr Droß. Event

© 2025 Freiwillge Feuerwehr Droß