Gepostet am: | Kategorie:
Die FF-Droß wurde zu Nachlöscharbeiten beim Großbrand nachalarmiert.

Großbrand Dürnsteiner Waldhütten

Die FF-Droß wurde am 24.02. um 02:47Uhr zum Großbrand bei den Dürnsteiner Waldhütten nachalarmiert. An einem Landwirtschaftlichen Gebäude waren bereits seit ca. 22 Uhr des Vortages Löscharbeiten im Gange, da dieses unter Vollbrand stand. Beim Eintreffen der FF-Droß wurde mit den Nachlöscharbeiten begonnen. Tank Droß stellte einen Atemschutztrupp und schloss sich dem Pendelverkehr zur Wasserversorgung an. Kurz darauf traf Kommando Droß ein und stelle ebenfalls einen Atemschutztrupp. Später löste Tank Droß GTLF St.Pölten als Wasserpuffer ab und behielt diese Position bis zuletzt. Die Nachlöscharbeiten benötigten vorallem deswegen so viel Zeit, da das Gebäude etwa 100 Strohballen gelagert hatte, in welchen immer wieder Glutnester aufflammetn. Das Stroh wurde mit Hilfe eines Teleskopladers aus dem Gebäude geschafft und von den sich laufend abwechselnden Atemschutztrupps abgelöscht. Die FF-Droß rückte um 12:20 wieder ins Zeughaus ein, die Nachlöscharbeiten dauerten noch bis Nachmittag an!

Unsere Aufgaben

Retten

Unsere Feuerwehr ist bereit, Menschen und Tiere aus lebensbedrohlichen Situationen zu retten.

Löschen

Mit modernster Ausrüstung bekämpfen wir Brände schnell und effektiv, um Leben und Eigentum zu schützen.

Bergen

Wir bergen Fahrzeuge, Gegenstände und verschüttete Personen bei Unfällen und Katastrophenlagen

Schützen

Durch Brandsicherheitswachen und vorbeugende Maßnahmen schützen wir die Bevölkerung und Umwelt.

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand bei der FF Droß.

KONTAKT

Freiwillige Feurwehr Droß
Schloßstraße 308,
A-3552 Droß
dross(@)feuerwehr.gv.at

VERANSTALTUNGEN

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit der Freiwilligen Feuerwehr Droß. Event

© 2025 Freiwillge Feuerwehr Droß