Am Beginn dieser Woche war die Gemeinde Droß mit heftigen Unwettern konfrontiert. Aufgrund der großen Regenmenge musste die FF Droß in mehreren Fällen Hilfe leisten. Bereits am Montagabend rückten einige Mitglieder aus, um mittels Tauchpumpen den Wasserpegelstand eines überfüllten Regenrückhaltebeckens zu senken. Die großen Wassermassen drohten in die angrenzenden Häuser einzudringen. Um 3.30 Uhr konnte die Arbeit beendet werden. Bereits um 6.19 Uhr wurden die KameradInnen wieder von der Sirene geweckt. Das Wasser in einem überfluteten Keller drohte in den Pelletsraum einzudringen. Im Anschluss wurde die Straßenmeisterei bei der Reinigung der verschlammten Straßen unterstützt.