Gepostet am: | Kategorie:

Schadstoffübung am Föhrenteich

Am vergangenen Freitag führte die Freiwillige Feuerwehr Droß eine realitätsnahe Schadstoffübung im Bereich des Föhrenteichs durch. Geübt wurde der Umgang mit gefährlichen Stoffen sowie das Arbeiten mit Schutzanzügen der Stufe zwei und Atemschutz. Die Übung basierte auf folgendem Szenario: Zwei Kanister mit Salpetersäure sind unsachgemäß im Wald abgestellt worden. Einer der Behälter war beschädigt und die Säure bereits ausgelaufen. Die Erkundung der Lage erfolgte durch speziell ausgerüstete Einsatzkräfte mit Schutzanzügen der Stufe zwei und Atemschutz. Um eine Gefährdung von Menschen und Umwelt auszuschließen wurde der Bereich großräumig abgesperrt. Im Anschluss wurden die Kanister geborgen und zusätzlich wurde die Dekontamination der Schutzanzüge geübt, um eine Kontaminationsverschleppung zu vermeiden.!

Unsere Aufgaben

Retten

Unsere Feuerwehr ist bereit, Menschen und Tiere aus lebensbedrohlichen Situationen zu retten.

Löschen

Mit modernster Ausrüstung bekämpfen wir Brände schnell und effektiv, um Leben und Eigentum zu schützen.

Bergen

Wir bergen Fahrzeuge, Gegenstände und verschüttete Personen bei Unfällen und Katastrophenlagen

Schützen

Durch Brandsicherheitswachen und vorbeugende Maßnahmen schützen wir die Bevölkerung und Umwelt.

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand bei der FF Droß.

KONTAKT

Freiwillige Feurwehr Droß
Schloßstraße 308,
A-3552 Droß
dross(@)feuerwehr.gv.at

VERANSTALTUNGEN

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit der Freiwilligen Feuerwehr Droß. Event

© 2025 Freiwillge Feuerwehr Droß