Gepostet am:

18 Mitglieder der FF Droß absolvierten Ausbildungsprüfung Atemschutz

Am 18. Oktober stellten sich 18 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Droß der Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS). In insgesamt fünf angetretenen Gruppen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen. Dabei erreichten 13 Mitglieder die Stufe Bronze und 5 Mitglieder die Stufe Silber.

Seit Anfang August bereiteten sich die Kameradinnen und Kameraden auf die verschiedenen Stationen der Prüfung vor – darunter das richtige Ausrüsten im Fahrzeug, die Menschenrettung, die Hindernisstrecke, die Geräteversorgung sowie einige theoretische Fragen.

Nach der erfolgreichen Abnahme und der Überreichung der Abzeichen fand der Bewerbstag bei einem gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus Brauneis einen gemütlichen Ausklang.

Vielen Dank an Fabian und René für die genaue Vorbereitung, sowie an das Bewerterteam für den reibungslosen Ablauf der Ausbilungsprüfung!

Unsere Aufgaben

Retten

Unsere Feuerwehr ist bereit, Menschen und Tiere aus lebensbedrohlichen Situationen zu retten.

Löschen

Mit modernster Ausrüstung bekämpfen wir Brände schnell und effektiv, um Leben und Eigentum zu schützen.

Bergen

Wir bergen Fahrzeuge, Gegenstände und verschüttete Personen bei Unfällen und Katastrophenlagen

Schützen

Durch Brandsicherheitswachen und vorbeugende Maßnahmen schützen wir die Bevölkerung und Umwelt.

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand bei der FF Droß.

KONTAKT

Freiwillige Feurwehr Droß
Schloßstraße 308,
A-3552 Droß
dross(@)feuerwehr.gv.at

VERANSTALTUNGEN

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit der Freiwilligen Feuerwehr Droß. Event

© 2025 Freiwillige Feuerwehr Droß